Glasbehälter
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ardagh Glass — Group PLC Rechtsform Public Limited Company Gründung 1932 als Irish Glass Bottle Company … Deutsch Wikipedia
Ardagh Glass Germany GmbH — Ardagh Glass Group PLC Unternehmensform Public Limited Company Gründung 1932 als Irish Glass Bot … Deutsch Wikipedia
Ardagh Glass Group — PLC Unternehmensform Public Limited Company Gründung 1932 als Irish Glass Bot … Deutsch Wikipedia
Irish Glass Bottle Company — Ardagh Glass Group PLC Unternehmensform Public Limited Company Gründung 1932 als Irish Glass Bot … Deutsch Wikipedia
Elektrisches Licht — (hierzu Tafel »Elektrisches Licht I u. II«), durch Umwandlung elektrischer Energie erhaltenes Licht. Daß ein elektrischer Strom einen dünnen Draht bis zur Weißglut erhitzen und so Veranlassung zu einer Lichtwirkung geben kann, hatte man bald nach … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ampulle — Am|pul|le [am pʊlə], die; , n: kolbenartiges Röhrchen aus Glas für flüssige Arzneien, sterile Lösungen oder kosmetische Produkte: die Ampullen in den Schrank schließen. * * * Am|pụl|le 〈f. 19〉 1. bauchiges Gefäß, bauchige Flasche 2.… … Universal-Lexikon
Champagne-Ardenne — Champagne Ardenne … Deutsch Wikipedia
Dosenstecher — zum Öffnen von Kondensmilchdosen Metall Dosenstecher Dosenstecher sind Küchengeräte zum Öffnen von Kondensmilchdosen. Sie bestehen aus einem Handgriff aus Holz oder Kunststoff, der an ei … Deutsch Wikipedia
Glasmaschine — Eine Glasmaschine formt aus einem flüssigen Glastropfen (Posten) ein Werkstück. Glasmaschinen werden im Bereich der Hohl , Press und Tafelglasproduktion eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren zur Hohlglasproduktion 1.1 Blas Blas Verfahren 1.2 … Deutsch Wikipedia
Jean Piaget — Büste von Jean Piaget im Park des Bastions in Genf Jean Piaget [ʒɑ̃ pjaˈʒɛ] (* 9. August 1896 in Neuchâtel; † 16. September 1980 in Genf) war ein Schweizer Entwicklungspsychologe und Epistemol … Deutsch Wikipedia